Mikroaggresionen im Schulkontext
Das Tool lädt zur Selbstreflexion über Mikroaggressionen im schulischen Kontext ein. Die Teilnehmenden reflektieren ihr Wissen, ihre eigenen Handlungen und ihr Verhalten, um Mikroaggressionen im Schulkontext entgegenzuwirken.
Ziele
- Selbsteinschätzung des eigenen Wissens über Diskriminierungsrisiken/Mikroaggressionen im Schulkontext
- Selbsteinschätzung der eigenen Haltung über Diskriminierungsrisiken/Mikroaggressionen im Schulkontext
- Selbsteinschätzung des eigenen Verhaltens über Diskriminierungsrisiken/Mikroaggressionen im Schulkontext
Methode
Selbstreflexionsfragen
Inhalte
- Mikroaggressionen
- Vorurteile
- Diskriminierung
- Handlungsmöglichkeiten
- Intersektionalität
Zeit
- 30 Minuten in Einzelarbeit
Unsere hier präsentierten Tools dienen der Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Prozessen im Kontext von Beratung sowie der Implementierung von diskriminierungskritischen Abläufen in Organisationen. Sie ersetzen jedoch nicht die externe Begleitung eines solchen Prozesses. Die Nutzung der bereitgestellten Inhalte ist für nicht-kommerzielle Zwecke unter Angabe der Quelle gestattet.