Zum Hauptinhalt springen

Neuigkeiten

28. Februar 2025
Die Fachstelle DOKE hat sich als Projekt Showcase für das Creative Bureaucracy Festival 2025 beworben – jetzt brauchen wir Ihre Unterstützung! Das Creative Bureaucracy Festival ist eine internationale Plattform, auf der innovative Köpfe der öffentlichen Verwaltung zusammenkommen, um traditionelle Strukturen zu hinterfragen und neu zu gestalten. Hier werden zukunftsweisende Ideen und Best Practices präsentiert, die zeigen, wie Verwaltung moderner, effizienter und bürger*innennäher werden kan…
20. Januar 2025
Im September 2024 haben Ellen Haußdörfer, Staatssekretärin für Gesundheit und Pflege, und Marta Gębala, Geschäftsführerin von BQN – Zentrum für Diversitätskompetenz, die Kooperationsvereinbarung für den Organisationsentwicklungsprozess in der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege unterzeichnet. „Vielfalt zu leben kann nur funktionieren, wenn es von Vielen mitgetragen wird“ – mit dieser Überzeugung treibt Ellen Haußdörfer, Staatssekretärin für Gesundheit und Pflege, de…
15. Januar 2025
Seit dem 1. Januar 2025 läuft unser neues Projekt: “DiAnker – Diversität und Antidiskriminierung in Weiterbildung verankern”. Worum geht es dabei und was macht dieses Projekt besonders? Hier die wichtigsten Einblicke: Weiterbildung im Fokus: Das Projekt unterstützt Unternehmen dabei, Diversitäts- und Antidiskriminierungskompetenzen nachhaltig in die Arbeitskultur zu integrieren und legt dabei einen besonderen Fokus auf Weiterbildungsstrukturen. Mehrwert: Besonders Frauen, Teilzeitbe…
15. Januar 2025
Beratung zur diskriminierungskritischen Schulentwicklung – jetzt anmelden! Schulen gemeinsam diskriminierungskritisch gestalten! Melden Sie sich jetzt für die kostenfreie und maßgeschneiderte Beratung zur diskriminierungskritischen Schulentwicklung an! BQN – Zentrum für Diversitätskompetenz unterstützt Lehrkräfte und pädagogisches Personal an Berliner ISS, Oberschulen und OSZ, die im Sinne von Teilhabe, Chancengerechtigkeit und Diversität wirken möchten. In unserer kostenfreien und maßgeschn…
14. Januar 2025
Trainingsprogramm für MSOs – jetzt anmelden! MSOs stärken, zivilgesellschaftliche Expertise positionieren! Das transformative Trainingsprogramm zeigt Ihnen wie! Melden Sie sich bis zum 20. Januar 2025 an und profitieren Sie von Empowerment, Community-Building und Austauschräume, in denen Sie Ihre Rolle(n) reflektieren und Ihre Expertise machtkritisch positionieren können! In zwei Modulen an drei Tagen (26.-28.März 2025, 9:00 – 16:00 Uhr) bekommen Sie die notwendigen Werkzeuge an die Hand, um…
9. Januar 2025
Berufsorientierung muss diskriminierungskritisch gestaltet werden! Doch wie kann dies gelingen? Die neue transformative Fortbildungsreihe zu diversitätssensibler Berufsberatung im Zeitraum März bis Juli 2025 gibt Einblicke in genau diese Frage! Melden Sie sich bis zum 3. Februar 2025 an und profitieren Sie von praxisorientierten Methoden, Netzwerkmöglichkeiten und interaktiven Austauschräumen. Im Fokus steht der Aufbau von Kompetenzen zur Förderung von Empowerment und Gleichb…