Neuigkeiten
Fortbildung zu diskriminierungskritischer Berufsorientierung – jetzt anmelden!
9. Januar 2025
Berufsorientierung muss diskriminierungskritisch gestaltet werden! Doch wie kann dies gelingen? Die neue transformative Fortbildungsreihe zu diversitätssensibler Berufsberatung im Zeitraum März bis Juli 2025 gibt Einblicke in genau diese Frage!
Melden Sie sich bis zum 3. Februar 2025 an und profitieren Sie von praxisorientierten Methoden, Netzwerkmöglichkeiten und interaktiven Austauschräumen. Im Fokus steht der Aufbau von Kompetenzen zur Förderung von Empowerment und Gleichb…
Fachstelle DOKE startet Kompetenz-Werkstatt: Weiterbildung zur*zum Diversity-Multiplikator*in für Berliner Verwaltungen
18. November 2024
Die Fachstelle für Diversitätsorientierte Organisations- und Kompetenzentwicklung (Fachstelle DOKE) startet ein neues Weiterbildungsangebot – die DOKE Kompetenz-Werkstatt! Diese praxisnahe Weiterbildung wurde speziell für Mitarbeitende entwickelt, die in Berliner Verwaltungen und öffentlichen Einrichtungen Dienstleistungen konzipieren, beaufsichtigen oder durchführen.
Ab dem 4. Dezember 2024 können sich interessierte Beschäftigte aus Berliner Bezirks- und Senatsverwaltungen, deren nachgeord…
Erster Runder Tisch: Dienstleistungen gemeinsam gerechter gestalten!
23. Oktober 2024
Zusammen mit den kooperierenden Migrant*innenselbstorganisationen im Projekt DiFair (Club Dialog e.V., Sources-d’Espoir e.V., Al-Huleh e.V., Kurdisches Zentrum e.V., Feministisches Zentrum für Migrant*innen e.V.), dienstleistenden Organisationen und der Verwaltung sind wir vor zwei Wochen im Projekt “DiFair – Gerechter Zugang zu Dienstleistungen für Drittstaatsangehörige”, in den Dialog gegangen.
Unser Thema? “Kritische Perspektiven auf Dienstleistungen in einer diversen Migrationsgesellsch…
Neuer Look für die Fachstelle DOKE
22. Oktober 2024
Neues Logo, gleiche Expertise!
Die Fachstelle DOKE hat einen neuen Look verpasst bekommen! Mit schickem neuen Grünton und den gewohnten Kreiselementen erstrahlt die Fachstelle in neuem Licht, jetzt barrierefrei und perfekt integriert in die visuelle Identität der BQN-Familie. Neu: Alle DOKE-Infos finden Sie zentral auf der BQN-Website! Übergangsweise noch auf fachstelle-doke.de, zukünftig unter: bqn-berlin.de/projekte/fachstelle-doke Unser Auftrag bleibt unverändert: Als Expert*innen für…
Vorstellung der kooperierenden MSOs im Projekt DiFair
17. Oktober 2024
Wir freuen uns sehr, im Projekt DiFair mit fünf Migrant*innenselbstorganisationen (MSOs) zu kooperieren.
Diese sind:
Club Dialog e.V.
Sources-d’Espoir e.V.
Al-Huleh e.V.
Kurdisches Zentrum e.V.
Feministisches Zentrum für Migrant*innen e.V.
Alle kooperierenden MSOs haben eine zentrale Rolle im Projekt DiFair. Sie bringen ihre Expertise ein, indem sie Einblicke in die zentralen Herausforderungen bei Dienstleistungen geben, an Dialogrunden zwischen MSOs und Dienstleistenden…
DiFair Akademie: Start der Qualifizierungsangebote
11. September 2024
DiFair Akademie in Aktion: Wir freuen uns, über den Start unserer speziellen Qualifizierungsangebote zu berichten!
In der DiFair Akademie geht es um das Erlangen von Wissen und Kompetenzen zu den Themenkomplexen Chancengerechtigkeit und gleichberechtigter gesellschaftlicher Teilhabe von Menschen mit Migrationserfahrung. Das Angebot richtet sich dabei an Personen aus dienstleistenden Organisationen, die für Antidiskriminierung und Diversity zuständig sind und Migrant*innenselbstorganisatione…