Zum Hauptinhalt springen

DOKE Kompetenz-Werkstatt

Die Fachstelle Diversitätsorientierte Organisations- und Kompetenzentwicklung (Fachstelle DOKE) präsentiert ein innovatives, praxisnahes Weiterbildungsangebot zum*zur Diversity-Multiplikator*in für Mitarbeitende aus öffentlichen Einrichtungen des Landes Berlin: die DOKE Kompetenz-Werkstatt

Dieses kostenlose Angebot richtet sich an Beschäftigte, deren Aufgabengebiet einen Bezug zu Dienstleistungen hat. Das können sowohl Beschäftigte sein, die Dienstleistungen konzipieren, fachlich prüfen oder beaufsichtigen, als auch Beschäftigte, die Dienstleistungen anbieten und durchführen, wie z.B. Beratungs-, Hilfs- oder Leistungsangebote.

Infoveranstaltung

Eine Informationsveranstaltung mit über 35 Teilnehmenden fand am 4. Dezember 2024 statt. Die Dokumentation finden Sie hier. Bei weiteren Fragen können Sie unsere FAQ einsehen.

Das erwartet Sie

Die Weiterbildung befähigt Teilnehmende, Barrieren zur Förderung von Diversität und Antidiskriminierung in Dienstleistungen zu identifizieren und abzubauen und Maßnahmen wirksam umzusetzen sowie andere Mitarbeitenden in dieser Kompetenz entsprechend zu schulen.

Modulübersicht

Terminübersicht

Zwischen den Modulen 3 und 4 arbeiten die Teilnehmenden an ihren Projekten/ Veränderungsvorhaben und werden dabei von der Fachstelle DOKE beraten und begleitet.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Die DOKE Kompetenz-Werkstatt ist eine praxisorientierte Weiterbildung, die Ihre Fähigkeiten als Diversity-Multiplikator*in stärkt und Sie dabei unterstützt, nachhaltige Veränderungen im Dienstleistungsbereich Ihrer Organisation zu bewirken. Sie profitieren von:

  • zwölf Tagen intensiver Weiterbildung von März bis Oktober 2025
  • Kleingruppenarbeit (max. 18 Teilnehmende) und individueller Begleitung
  • Austausch in einer multiprofessionellen, verwaltungsübergreifenden Gruppe
  • fachlicher Beratung durch unser Expert*innen-Team
  • Umsetzung eines eigenen Projekts mit kontinuierlicher Unterstützung

Wer kann teilnehmen?

Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende in Bezirks- und Senatsverwaltungen, den ihnen nachgeordneten Behörden und Beteiligungsunternehmen des Landes Berlin, deren Aufgabengebiet einen Bezug zu Dienstleistungen hat.

Wo findet die Weiterbildung statt?

Die Weiterbildung findet im Berlin Global Village, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin statt. Es ist ein sichtbarer Ort in Berlin, an dem sich Menschen, Initiativen und Vereine für gesellschaftliche Veränderungen und für globale Gerechtigkeit einsetzen. Weitere Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie hier.

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen das DOKE-Team gerne zur Verfügung:

Anmeldung zur Weiterbildung

Die Anmeldung ist ab dem 4. Dezember 2024 möglich und erfolgt über ein Interessensbekundungsverfahren. Die Frist zur Anmeldung endet am 31. Januar 2025. Bitte legen Sie kurz dar, welchen Bezug Sie in Ihrer täglichen Arbeit zu den Themen Dienstleistungen, Diversität und Antidiskriminierung haben und warum Sie an der Weiterbildung teilnehmen möchten.

Buchungen sind für diese Veranstaltung im Moment nicht möglich.

Die „Fachstelle Diversitätsorientierte Organisations- und Kompetenzentwicklung im Land Berlin” ist ein Projekt von BQN Zentrum für Diversitätskompetenz und wird von der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung finanziert.